Kulturkalender 2025
der Fremdenverkehrsgemeinde Flonheim - Tor zur Rheinhessischen Schweiz
Flonheim bekannt durch Stein und Wein
Die Weinbau- und Fremdenverkehrsgemeinde Flonheim mit ihrem Ortsteil Uffhofen liegt reizvoll in einer weiten, sonnigen Mulde des Wiesbachtals, eingebettet in Weinreben im Herzen des rheinhessischen Hügellandes. Hier liegt der Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Flonheim und natürlich zum
bekannten Trullo auf dem Adelberg.
Der rheinhessische Prädikatswanderweg „Hiwweltour Aulheimer Tal“
Der abwechslungsreiche Wanderweg mit großartigen Aussichtspunkten führt
durch Weinberge, Wiesen und den Wald. Der Flonheimer Trullo ist zudem ein
ganz besonderer Höhepunkt und ein einmaliges Fotomotiv für den Wanderer.
2022 wurde die Tour vom Wandermagazin als zweitschönster Wanderweg in der
Kategorie Tagestouren prämiert.
https://www.rheinhessen.de/hiwweltouren/hiwweltour-aulheimer-tal
Die Hiwweltour ist ein naturnaher Wanderweg mit spannenden kulturellen und geologischen Sehenswürdigkeiten wie der SCHAUsteinbruch Schneider. Start und Ziel finden sie an den Wanderparkplätzen an der Adelberghalle in Flonheim und an der Geistermühle in Uffhofen. Weitere Einstiegspunkte sind in Bornheim und Lonsheim. Frei nach dem Motto „Wo die Fahne hängt, wird ausgeschenkt“ bietet die Hiwwelrast Kuckucksturm www.hiwwelrast-kuckucksturm.de für jeden Wanderer leckere Snacks, Erfrischungsgetränke und hervorragende Wein der lokalen Winzer an. Weitere Rastmöglichkeiten: Wein-Picknick Kupper, Naturfreunde.
Weitere Infos unter:
https://www.rheinhessen.de/wein-und-genuss
Auf dem Küstenweg bewegen sie sich mit dem Rad oder zu Fuß entlang der ehemaligen tertiären Meeresküste vor 30 Millionen Jahren.
Weitere Infos unter:
https://www.alzeyer-land.de/de/wandern-
radfahren/kuestenweg-strandpfad/Kuestenweg-Teilstrecke-
Flonheim.php?highlight=K%C3%BCsten
Für Reisende mit der Bahn und dem Fahrrad bieten die Bahnhöfe unserer Nachbargemeinde Armsheim, aber auch in Alzey ideale Anschlussmöglichkeiten. Ein neuer Radweg führt sie direkt von Alzey nach Flonheim. Eine genussvolle Option die Hügel rund um Flonheim zu erkunden, bieten E-Bikes. Die Flonheimer Verleihstationen finden Sie unter
https://www.alzeyer-land.de/de/wandern-radfahren/radfahren.php
Rad-Service-Station Flonheim
Die Rad-Service-Station befindet sich am großzügigen Parkplatz in der Bahnhofstraße, wenige Gehminuten vom Markplatz der Gemeinde entfernt, wo eine Infothek, Museum sowie eine der 6 AUSGEZEICHNET Vinotheken zum Besuch und Einkauf einladen. Der Standort der Station ist direkt angebunden an
die 162 km lange Hiwwel-Route in Richtung Alzey und Wörrstadt.
Die Infothek Flonheim, das barrierefreie Schaufenster von Flonheim und Ortsmuseum Flonheim
Die touristische Infothek befindet sich direkt am historischen Marktplatz. Sie ist
zentraler Anlaufpunkt für Gäste in Flonheim, die hier Informationen und
Beratung rund um alle Aktivitäten im Ort und in der Umgebung erhalten.
An einem medialen Infopunkt können weitere Informationen rund um Flonheim
abgefragt werden.
Erlebnisorientierte Ausstellung zur Entstehung der Weinkulturlandschaft rund
um Flonheim.
Begeben Sie sich auf die Entdeckungsreise in das ehemalige subtropische Meer,
erleben Sie die interessante Geschichte des Flonheimer Sandsteins und erfahren
Sie viele interessante Details über eine alte Kulturlandschaft.
Weitere Infos unter:
https://www.flonheim.de/tourismus-kultur/infothek-ortsmuseum.html
Der Nordic Walking Park Rheinhessen führt sie mit der TRULLO-Runde, Route 10 auch nach Flonheim. Den Routenplan und weitere Infos finden sie unter
https://www.alzey-land.de/vg/leben-in-alzey-land/nordic-walking.php
In unmittelbarer Nähe locken Mainz, Bingen und Worms mit einem vielfältigen kulturellen Angebot für alle Generationen. Das Reise- und Kulturmagazin „Merian Rheinhessen“ beeindruckt mit großartigen Bildern von Strom und Hügeln, von Menschen und Städten, von Türmen und natürlich den Flonheimer
Trulli.
In unserer Nachbarregion dem Naheland können Sie sich in der Kurstadt Bad Kreuznach z.B. im Bäderhaus verwöhnen lassen. Auch ein Ausflug in die Nordpfalz nach Kirchheimbolanden mit Wanderungen am Donnersberg, der höchsten Erhebung der Pfalz mit 687 m, sind sehr empfehlenswert.
Flonheim, das ist Wein, Wald, Wandern, das ist Fachwerk, Steinmetzkunst und Gassenidyll, ist Geschichte in Wehrmauern, Kirchen, Höfen und Mühlen, ein Ort zum Feste feiern und stillem Entdecken, der mit Raritäten überrascht! Es lohnt sich hier einmal Station zu machen.
Bei der Ortsgemeinde, Tel 06734-9130657 können Sie Führungen durch das historische Flonheim buchen und sich über die Anmietung der Adelberghalle und der Klosterstube informieren. Führungen durch die Geistermühle bitte unter Tel 06734-245 buchen.
Für alle, die Flonheim auf eigene Faust erkunden wollen, erhalten sie an Werktagen die kostenlose Broschüre „Historischer Ortsrundgang“, zu den Öffnungszeiten im Rathaus, Marktplatz 12 sowie an Wochenenden und
Feiertagen in der Infothek im Ortsmuseum.
Eine Rad- und Wanderbroschüre sowie Infos über Flonheim sind dort auch erhältlich.
Der vorliegende Kulturkalender stellt einen vielfältigen Querschnitt durch unser Orts- und Vereinsleben dar.
Februar
23.02. Bundestagswahl - Bitte gehen Sie wählen!
26.02. Närrisches Erzähl-Café, Landfrauen, ev. Jugendheim, 15:00 Uhr
27.02. Altweiberfastnacht / Rathausstürmung, FCV und OG, Marktplatz & Rathaus, 18:11 Uhr
März
01.03. Große Prunksitzung FCV, Adelberghalle, 19:11 Uhr
04.03. Treffen der Generation 65+ zum Kreppel Kaffee, Ortsgemeinde, Gemeindesaal, 14:11 Uhr
05.03. Heringsessen, GZV, Vereinsheim Zuchtanlage, 18:00 Uhr
05.03. Heringsessen, Landfrauen, Adelberghalle, 19:00 Uhr
07.03. Weltgebetstag, kath. Kirche 18:00 Uhr anschl. Essen im kath. Pfarrhaus
07.03. FCV-Manöverkritik, GZV-Vereinsheim, 19:11 Uhr
08.03. Militaria Sammlerbörse, Adelberghalle, 08:00 Uhr
09.03. Weltgästeführertag. "Geoerlebnis SCHAUSteinbruch - Sandstein, der verborgene Schatz Flonheims", Kultur- und Weinbotschafter Jürgen Diehl, 14:00 Uhr
12.03. Mitgliederversammlung Naturfreunde, Sängerheim, 20:00 Uhr
14.03. Mitgliederversammlung GZV, Vereinsheim Zuchtanlage, 19:00 Uhr
22.03. VG-Bläsertreffen, Adelberghalle, 15:00 Uhr
28.03. Mitgliederversammlung MGV, Sängerheim, 20:00 Uhr
29.03. „Dreck weg Tag“ OG Flonheim, Bauhof, 09:00 Uhr
29.03. Kindersachenbasar, FöV AK Freizeit, Adelberghalle, 13:00 Uhr
31.03.-04.04. Die Linke Stiftung bietet 5-tägige Intensivkurse in der Technik des plastischen Hohlaufbaus von Ton an."Bella figura - was ein Torso alles kann".
Weitere Infos unter:
https://stiftung-linke.de/atelier/kurse
April
05.04. Osterbasteln, Landfrauen und Naturfreunde (Wilde Füchse),
Bürgerwiese, 09:30 Uhr
07.04. Schmücken Osterbrunnen Marktplatz, Landfrauen, 18:00 Uhr
07.04.- 11.04 Die Linke Stiftung bietet 5-tägige Intensivkurse in der Technik des plastischen Hohlaufbaus von Ton an. "Bella figura - was ein Torso alles kann".
Weitere Infos unter:
https://stiftung-linke.de/atelier/kurse/
11.04. Dämmerschoppen am Trullo, WineFloW, 18:00 - 22:00 Uhr
12.04. Trullo in Flammen, Weinpräsentation mit Wanderung, WineFloW ab 14:00 Uhr
17.04. Gottesdienst in der Osterzeit, ev. Kirche, 18:00 Uhr
18.04. Gottesdienst in der Osterzeit, ev. Kirche, 10:15 Uhr
20.04. Osterfeuer, Pfarrgarten, anschl. Osternachtsfeier in der kath. Kirche, 06:00 Uhr
21.04. Hochamt kath. Kirche anschließend Ostereiersuche, Pfarrgarten, 10:30 Uhr
25.04. FCV-Mitgliederversammlung, Klosterstube, 19:11 Uhr
25.04. Generalversammlung Freiwillige Feuerwehr anschl. Mitgliederversammlung Förderverein FW, Gerätehaus, 19:00 Uhr
27.04. Kaffeeklatsch, FÖV-Kita, Adelberghalle, 13:00 - 17:00 Uhr
27.04. Vorstellung Konfirmanden, ev. Kirche, 10:15 Uhr
Mai
01.05. Saisoneröffnung Museum und barrierefreie Infothek, ab 09:30 Uhr
01.05. Saisoneröffnung im Schauinsland, Naturfreunde, 13:00 Uhr
03.05. Wein meets Weinparty, Jahrgangspr. mit Livemusik,
Weingut Meyerhof, ab 15:00 Uhr
03.05. Saisoneröffnung Arkaden, 16:00 Uhr
04.05. Konfirmation Flonheim, Ev. Kirche, 10:15 Uhr
04.05. Saisoneröffnung im Atelier der Eberhard & Barbara Linke Stiftung
- 26.10. Skulpturenpark sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Individuelle Führungen möglich. stiftung-linke.de/besuch/
10.05. Frühlingsgrillen, ev. Posaunenchor, Bürgerwiese/Adelbergh, 17:00 Uhr
15.05. Mitgliederversammlung Landfrauen, Klosterstube, 19:00 Uhr
17.05. Militaria Sammlerbörse, Adelberghalle, 08:00 Uhr
18.05. Vogelstimmenwanderung, Naturfreunde, Schauinsland, 06:00 Uhr
23.05. Flonheimer Weinmarkt auf dem historischen Marktplatz von
- 25.05. Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 22:00 Uhr
25.05. Ökumenischer Gottesdienst, Marktplatz, 11:30 Uhr
27.05. Generation 65+, Seniorenausflug der Ortsgemeinde, 10:00 Uhr
29.05. Gottesdienst Himmelfahrt, Schauinsland, 11:00 Uhr
31.05. Ortsflohmarkt, 11:00 - 18:00 UhrJuni
08.06. Pfingstgottesdienst, ev. Kirche, 10:15 Uhr
08.06. Pfingstgottesdienst, kath. Kirche, 09:00 Uhr
09.06. Pfingstgottesdienst, ev. Kirche, 10:15 Uhr
20.06. Hoffest, Weingut Werner, 18:00 Uhr
21.06. Hoffest, Weingut Werner, 18:00 Uhr
21.06. Jubiläumsveranstaltung Sommernacht, Naturfr, Schauinsland, 18:00 Uhr
22.06. Gemeindeausfug der ev. Kirche
Juli
04.07. Flonheimer Jahrmarkt von Freitag, 19:00 Uhr bis Montag, 21:00 Uhr
- 07.07.
05.07. Yoga im Schausteinbruch, Naturfreunde, 10:00 Uhr
05.07. Schnitzelessen, MGV, Sängerheim, 17:00 Uhr
- 06.07. Schnitzelessen, MGV, Sängerheim, 11:00 Uhr
06.07. Ökumenischer Gottesdienst, kath. Pfarrgarten, 11:30 Uhr
12.07. Militaria Sammlerbörse, Adelberghalle, 08:00 Uhr
13.07. Jubelkonfirmation, ev. Kirche, 10:15 Uhr
August
23.08. 45 Jahre Jugendfeuerwehr, Feuerwehr, Gerätehaus
23.08. Blaue Stunde, Anja Mays + Elke Edinger, Bahnhofstr., 19:00 - 21:00 Uhr
- 24.08. Kunstausstellung in den Sommergärten, Bahnhofstr., 10:00 - 20:00 Uhr
23.08. Volleyballturnier, FV Flonheim, Beach-Volleyballanlage
September
06.09. Militaria Sammlerbörse, Adelberghalle, 08:00 Uhr
06.09. Kinder Kürbismalen, Landfrauen, Bürgerwiese, 10:00 Uhr
07.09. Tauffest in Wallertheim, ev. Kirche
13.09. Kindersachenbasar, FÖV AK-Freizeit, Adelberghalle, 13:00 Uhr
20.09. Tage der Offenen Ateliers in Rheinland-Pfalz,
- 21.09. Landfrauenkaffee in der Eberhard & Barbara Linke Stiftung, 13:00 - 18:00 Uhr
21.09. Pilzwanderung, Naturfreunde, Schauinsland, 11:00 Uhr
27.09. Tage der Offenen Ateliers in Rheinland-Pfalz,
- 28.09. Landfrauenkaffee in der Eberhard & Barbara Linke Stiftung,
13:00 - 18:00 Uhr
30.09. Bremsertreffen Generation 65+, Ortsgemeinde
Oktober
11.10. Pflanzenbörse, Landfrauen, Marktplatz, 10:00 - 12:00 Uhr
12.10. 12. Bayr. Frühschoppen der Kath. Kirchenmusik „Cäcilia“, Adelberghalle, 11:00 Uhr
18.10. Rumpsteak Essen, MGV, Sängerheim, 17:00 Uhr
19.10. Erntedankgottesdienst mit anschl. Essen im ev. Jugendheim, 10:15 Uhr
23.10. Themenabend, Landfrauen, Klosterstube, 19:00 Uhr
25.10. Halloweenbasteln, Naturfreunde (Wilde Füchse), Schauinsland, 10:00 Uhr
28.10. Koordinationsabend der Ortsgemeinde, Gemeindesaal, 19:30 Uhr
November
02.11. „Flonheim schenkt ein“, WineFloW Winzerhöfe öffnen ihre Tore, 12:00 - 18:00 Uhr
07.11.- 09.11 Die Linke Stiftung bietet Intensivkurse in der Technik des plastischen Hohlaufbaus von Ton an. "Büsten und Köpfe"
Weitere Infos unter:
stiftung-linke.de/atelier/kurse/
08.11. Herbstlichter, Herbstausklang der Naturfreunde im Schauinsland, 16:00 Uhr
10.11. Martinsumzug, 18:00 Uhr Andacht ev. Kirche Flonheim, anschl. Umzug
11.11. Eröffnung Fastnachtskampagne 2025/26, FCV, Marktplatz, 19:11 Uhr
14.11.- 16.11 Die Linke Stiftung bietet Intensivkurse in der Technik des plastischen Hohlaufbaus von Ton an.
"Büsten und Köpfe"
Weitere Infos unter: stiftung-linke.de/atelier/kurse/
15.11. Militaria Sammlerbörse, Adelberghalle, 08:00 Uhr
16.11. Volkstrauertag, Kranzniederlegung Friedhöfe Flonheim und Uffhofen, 11:00 Uhr
16.11. Buchausstellung der KÖB Bücherei Flonheim,
11:00 - 16:30 Uhr, Klosterstube
22.11. Adventsmarkt, GZV, Zuchtanlage, 18:00 Uhr
29.11. Basteln mit den wilden Füchsen, Naturfreunde, Schauinsland, 10:00 Uhr
29.11. Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt, Ortsgemeinde,
Marktplatz, 18:00 Uhr
30.11. Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde auf dem Marktplatz, ab 13:00 Uhr
Dezember
09.12. Christstollentreffen Generation 65+, Ortsgemeinde, Klosterstube
14.12. Ökumenischer Gottesdienst, ev. Kirche Flonheim, 16:00 Uhr
anschl. Turmblasen, ev. Posaunenchor, 17:00 Uhr
24.12. Kindergrippen Feier in der kath. Kirche Flonheim, 15:00 Uhr
24.12. Christmette in der kath. Kirche Flonheim, 22:00 Uhr
27.12. Glühweinfest, FV 1920 Flonheim, Vorplatz Klosterstube, ab 17:00 Uhr
Alte und neue Kunst in Flonheim
Faszination Stein und Wein In Hauswände und Mauern eingelassene Reliefs aus dem
Stift und alten Kirchen, Wappen der Rheingrafen im Kapitell der Stirnwand der Schule,
Barockportale
Eberhard und Barbara Linke Stiftung, Offenes Atelier mit Werken von Prof. Eberhard
Linke, Atelier und Ausstellung Erbes-Büdesheimer Str. 7 und Skulpturengarten
Geisterweg. Jeweils an den Samstagen von Mai bis Oktober sind Atelier und
Skulpturenpark sowie die Verkaufsgalerie der Eberhard & Barbara Linke Stiftung von
14 bis 18 Uhr geöffnet. Aktuelle Veranstaltungstermine unter www.stiftung-linke.de
Hinweise
Ortsführung: Infos und Anmeldung Tel 06734-9130657
Weinstand, „Unter den Rathaus-Arkaden“ vom 01.05. bis 31.10. samstags ab 16 Uhr
Öffnung der Ortsverwaltung
Montag 08:30-11:30 Uhr und Donnerstag 15-18 Uhr und nach Vereinbarung
Ortsgemeinde Flonheim, Marktplatz 12, Tel 06734-9130657, Fax 9140831, info@flonheim.de
INFOTHEK FLONHEIM ORTSMUSEUM
„Meer Stein Wein“ so lautet der Titel der erlebnisorientierten Ausstellung zur Entstehung der
Weinkulturlandschaft rund um Flonheim. Diese Dauerausstellung zeigt Sehenswertes u. a zur
Geologie (Tropisches Meer, Flonheimer Sandstein), zum Fundort fränkischer Adelsgräber, zu typischen
Flonheimer Weinbergs Böden und im Raum der Erinnerung historisches zu Flonheim.
Die touristische INFOTHEK im Ortsmuseum ist zentraler Anlaufpunkt für Gäste.
Öffnungszeiten 2025: 01.05. bis 01.11. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, jeweils 15-18 Uhr Führungen auf Nachfrage. Aktuelle Informationen unter www.infothek-flonheim.de
Sonderausstellungen
Das Thema der Sonderausstellung 2025 lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor.
Infos unter www.infothek-flonheim.de